Prüfung 2025 Theorie & Praxis IC-FB2/3

Im Zeitraum vom Okt. 2024 bis Mai 2025 wurden 23 Kandidaten ausgebildet und haben mit der Praxisprüfung in Kroatien Ihr Patent erhalten.

Alle Kandidaten haben den IC-FB2/3 Kurs 2024/2025 positiv abgeschlossen.

Die Skipperausbildung beim OYC ist fast schon eine Tradition. Ohne Werbung, sondern ausschließlich über Mundpropaganda melden sich jährlich zwischen 15 - 25 Kandidaten aus ganz Österreich zur Ausbildung an. Unserer Kurse werden fast ausschließlich Online abgewickelt, lediglich die Kartnarbeiten werden direkt vorgetragen. Für Fragen zur Theorie stehen unsere Ausbilder jedoch jederzeit zur Verfügung.
Derzeit sind beim OYC 8 zertifizierte Ausbilder und 4 vom Verband und der Via Donau anerkannte Prüfer tätig. Dass garantiert eine umfangreiche, perfekte Ausbildung und eine absolut der Prüfungsordnung entsprechende Theorie- & Praxisprüfung.
Nach der Theorieprüfung im 11.04.2025 ging es bereits am 12.04.2025 von der Marina Trogir einer Bavaria 50 zum ersten Schulungs- & Prüfungstörn. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, der Jugo mit bis zu 45 Knoten nagelte uns zeitweise in der Marina fest. Trotzdem kam keine Langeweile auf, Sipper Jürgen Reinprecht beschäftige und schulte die Kandidaten auch in der Marina perfekt. Klarerweise wurde jedes annehmbare Wetterloch genutzt, selbst starker Regen störte nicht sodass auf Wunsch der Kandidaten abgelegt wurde und am 17.04.2025 die Praxisprüfung erledigt war.
Der zweite Törn startete am 26.04.2025 ebenfalls aus der Marina Trogir. Gechartert waren ein Kat Foundaine Pajot 47 und zwei Bavaria 46. Diesmal waren Neptun sowie der Wettergott auf unserer Seite sodass die Skipper Franco Pichler, Gerhard Brunner und Erwin Pernter das Programm bei idealen Verhältnissen abwickeln konnten. Trotz Ausbildungsdruck kamen aber auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz.
Für den OYC gab es nur Lob und dieses Lob wird gerne an die Kandidaten zurück gegeben. Der Ehrgeiz und Eifer war vorbildlich, alles wurde hinterfragt, wiederholt bis es absolut klar war und auch in der Praxis funktioniert hat.
Zu erwähnen ist auch, dass im Zuge der FB2/3 Ausbildung auch das SRC-Funkpatent sowiedas A-Schein Binnenpatent vorgetragen und geprüft wurde.
Alle neuen Skipper haben inzwischen Ihre SFV-Süd Patente erhalten und werden in den nächsten Wochen auch Ihr internationles Patent den IC-FB3 erhalten.

Schulungs-Skipper und Prüfer des OYC gratulierenund wünschen,
Mast- & Schotbruch, immer den perfekten Wind sowie eine Handbreit unter dem Kiel